Große Elbstraße / Fischmarkt / Elbuferweg :
Praktisch vor der Haustür, befindet sich die Große Elbstraße, mit seiner überragenden Gastronomie-Szene. Hier haben sich in den vergangenen Jahren diverse Spitzen-Restaurants angesiedelt, die neben einer herausragenden Qualität zumeist mit ihren großzügige, Außenterrassen direkt an der Elbe zum Verweilen einladen.
Ein paar Meter weiter stadteinwärts, befindet sich der Fischgroßmarkt und daran angrenzend der traditionelle Hamburger Fischmarkt. Dieser findet jeden Sonntag statt. Bereits früh am morgen treffen hier Hamburger, Touristen, Partygänger und Ausflügler, auf „Hamburger Originale“ wie z.B. „Ale Dieter“ und viele mehr.
Wer vom Standort Palmaille 114, die große Elbstraße indie andere Richtung geht, trifft den malerisch schönen Museumshafen Övelgönne. Von hier aus führt der Elbuferweg direkt an zahlreichen historischen Häusern vorbei, trifft auf bekannte Ausflugslokale am Strand (Strandperle) und führt in Richtung Teufelsbrück, Blankenese bis nach Wedel. Der Elbuferweg ist sowohl bei Ortsansässigen als auch bei Besuchern überaus beliebt; so findet er in praktisch jeder Touristik-Information Erwähnung und lädt bei „Wind & Wetter“ zu Sport und Naherholung direkt vor der Haustür ein.
Eine große Anzahl gastronomischer Einrichtungen, vom Sterne- Restaurant, über den Stamm- Italiener bis zur urigen Eckkneipe; vielfältige Einkaufsmöglichkeiten in der Ottensener Hauptstraße und im „Mercado“-Einkaufszentrum sowie lebendige Kultur- und Begegnungsstätten (u.a. Fabrik, Werkstatt 3, Zeisehallen), befinden sich direkt nebenan in Ottensen.
Zwei Mal wöchentlich (Dienstags & Donnerstags) findet am Spritzenplatz einer der traditionellsten Wochenmärkte Hamburgs statt. Wer Lebensmittel aus ökologischem Anbau bevorzugt wird hier zusätzlich Samstags versorgt.
Bei allem Trubel, den man insbesondere in der Bahrenfelder Straße und in der Ottensener Hauptstraße beobachten kann, findet man in Ottensen auch eine gewisse Ausgeglichenheit seiner Bewohner. Nicht zuletzt aufgrund der vielen engen und verwinkelten Straßen, entdeckten hier viele Bewohner ihr Fahrrad wieder, welches in Ottensen zumeist das Hauptverkehrsmittel darstellt, wenn man sich innerhalb des Quartiers bewegt.